Die Kantorei der Elisabethgemeinde besteht seit über vierzig Jahren. Zurzeit singen etwa 100 Sängerinnen und Sängern in dem Chor. Es sind Studierende, Sängerinnen und Sänger mittleren Alters, aber auch Ältere, die sich jeden Dienstagabend zur Probe treffen. Es werden jährlich zwei bis drei größere Konzerte mit oratorischen Werken veranstaltet, die über einen längeren Zeitraum hin geprobt wurden.
Auf dem Programm der letzten Jahre standen die Matthäuspassion und die Johannespassion sowie die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach, das Requiem von Giuseppe Verdi, das Stabat Mater von Antonin Dvořak, das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn-Bartholdy, die Oratorien Messiah und Solomon von Georg Friedrich Händel und das Deutsche Requiem von Johannes Brahms sowie jährlich am zweiten Advent das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach.
Die Kantorei wirkt regelmäßig in Gottesdiensten, beim Weihnachtsliedersingen oder anderen Anlässen innerhalb und außerhalb der Elisabethkirche mit. Probenwochenenden und Chorreisen mit Konzerten, zuletzt im Herbst 2019 an den Bodensee, fördern die Gemeinschaft der Sängerinnen und Sänger.
Probenplan
Den Probenplan der Kantorei der Elisabethkirche können Sie sich hier anschauen:
Probenplan