Elisabethkirche
Zum Hauptinhalt springen

Anmeldung zur Konfirmation in der Elisabethkirche 

Alle Jugendlichen, die zwischen Juni 2025 und Juli 2026 das 14. Lebensjahr erreichen sind eingeladen, sich für die neue Konfirmandengruppe anzumelden. Im Rahmen eines Infoabends laden wir alle neuen Konfirmanden und Eltern aus unserer Gemeinde ein. Der Infoabend findet am Montag, dem 31. März 2025 um 19 Uhr im Martin-Luther-Haus, Johannes-Müller-Str. 1, statt. 
Der Konfirmandenunterricht findet dann ab Mai rund zweimal im Monat an Dienstagnachmittagen im Martin-Luther-Haus statt. Dazu kommen die Konfirmanden aus verschiedenen Gemeinden regelmäßig an Samstagen zu Konfirmandentagen zusammen. Die Konfirmation feiern wir im Frühjahr 2026. Am Infoabend wird das Konzept des Konfirmandenunterrichtes vorgestellt und wichtige Daten für das Jahr, u.a. der Konfirmationstag, festgelegt. Eltern, die an diesem Abend verhindert sind, können sich per mail melden bei: elisabethkirche@ekkw.de oder matti.fischer@ekkw.de. 

In der Konfirmandenarbeit begleitet die christliche Gemeinde ihre Konfirmandinnen und Konfirmanden auf Ihrem Weg des Erwachsenwerdens im Glauben. Was mit der Taufe beginnt, wird in der Konfirmation bekräftigt. Junge Menschen können in der Konfirmandenzeit den christlichen Glauben näher kennenlernen und sollen bei der Konfirmation das erste Mal ihr eigenes "Ja" dazu sagen können.
Der Konfirmandenunterricht in der Elisabethkirchengemeinde dauert ein Jahr. Im März/April lädt die Kirchengemeinde zu einem Elternabend zur Anmeldung ein. Alle Jungen und Mädchen, die in der 7. Klasse sind, sind zur Teilnahme eingeladen. 

Regelmäßige Treffen
In der Regel trifft sich die Konfirmandengruppe dienstags um 16.00 bis 17.30 Uhr zur Konfirmandenstunde im Martin-Luther-Haus in der Johannes Müller Straße 1. Zu den klassischen Themen, die in der Konfirmandenzeit behandelt werden, gehören: Gottesdienst, Bibel, Kirchenjahr, Taufe, Abendmahl, 10 Gebote, Tod, Sterben und was man hoffen kann, Gebet, Jesus, Glaubensbekenntnis.
Viermal im Jahr kommen die Konfirmanden mehrere Gemeinden zu Konfirmandensamstagen zusammen. An diesen tagen steht das Erlebnis der Gemeinschaft in Verbindung zur Botschaft des Evangeliums im Zentrum. Das kann zum Beispiel an einem Kanutag auf der Lahn oder einer Übernachtung in der Elisabethkirche geschehen. 

Konfi(@)Castle
Nach den Sommerferien findet als gemeinsame Freizeit mit allen Marburger Konfirmanden das „Konfi@Castle“ statt. Mit vielen jugendlichen Teamern, den verschiedenen Marburger Pfarrerinnen und einem tollen und abenteuerlichen Programm ist das für die meisten ein besonderes Erlebnis. 
 

besonderes Erlebnis. 

Gottesdienste

Wir erwarten einen vierzehntägigen Gottesdienstbesuch in unserer Kirche oder einer anderen Gemeinde in Marburg oder dem Wohnort der Kinder. In einem Vorstellungsgottesdienst zu Beginn der Konfirmandenzeit werden die Konfirmanden/innen der Gemeinde präsentiert. Immer am 1. Advent feiert die Elisabethgemeinde um 17 Uhr die „Lichterkirche“: auch in diesem Gottesdienst wirken die Konfirmanden/innen mit.

Die Konfirmation

steht am Ende der Konfirmandenzeit. Meistens feiern wir am Samstagabend um 18 Uhr einen Abendmahlsgottesdienst. Am Sonntag wird dann der feierliche Konfirmationsgottesdienst mit dem "Ja" der Konfirmandinnen und Konfirmanden und ihrer Einsegnung begangen. 
Für Nachfragen wenden Sie sich an Pfarrer Matti Fischer (matti.fischer@ekkw.de)