Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am Weltgebetstag
Am 5. März laden wir zu einem ökumenischen Gottesdienst der Innenstadtgemeinden am Weltgebetstag um 18 Uhr ein. Wie alle Gottesdienste seit der…
WeiterlesenWestturmanlage
Klais-Orgel
Barlach-Kreuz
Westgiebel mit Portal
Panoramablick auf die Elisabethkirche
Elisabethfenster
Kreuzaltar: Christus - Grund des Glaubens
Blick vom Ortenberg auf die Elisabethkirche
Mausoleum mit Details
Barlach in Rot
Die Elisabethkirche in Marburg ist die älteste gotische Hallenkirche Deutschlands. Sie wurde 1235–83 über dem Grab der Heiligen Elisabeth (1207-1231) erbaut.
Aufgrund der Grabstätte der Heiligen Elisabeth war die Kirche früher eine Wallfahrtskirche, sie diente als Grabstätte der Hessischen Landgrafen und war eine bedeutende Kirche des Deutschen Ordens.
Heute ist sie Gemeindekirche für Gottesdienste und Amtshandlungen sowie ein Denkmal kirchlicher Kunst, das jedes Jahr viele 10.000 Besucher anschauen.
Machen Sie sich virtuell bereits vor einer eventuellen Kirchenführung ein Bild von unserer Elisabethkirche.
Zum RundgangDiese Folge aus der Reihe "Gottes Häuser" (Bibel TV) bietet vielseitige Einblicke in die Elisabethkirche.
Video ansehen
Am 5. März laden wir zu einem ökumenischen Gottesdienst der Innenstadtgemeinden am Weltgebetstag um 18 Uhr ein. Wie alle Gottesdienste seit der…
Weiterlesen
Am 7. März um 10 Uhr laden wir zum Gottesdienst ein. Den gleichen Gottesdienst können Sie im Papierformat zum Mitnehmen und als Audio-Gottesdienst…
Weiterlesen
Am 7. März um 11.15 Uhr, laden wir zum Gottesdienst für Kinder und Erwachsene ein. Den gleichen Gottesdienst können Sie als Audio/Video-Gottesdienst…
Weiterlesen
Am Mittwoch, 10. März, hat die halbstündige musikalische Passionsandacht um 17 Uhr das Thema Verleugnung zum Inhalt. Dazu erklingen Auszüge aus der…
Weiterlesen
Am 14. März um 10 Uhr laden wir zum Gottesdienst ein. Den gleichen Gottesdienst können Sie im Papierformat zum Mitnehmen und als Audio-Gottesdienst…
Weiterlesen
Am Mittwoch, 17. März, hat die halbstündige musikalische Passionsandacht um 17 Uhr das Thema Verhör und Geißelung zum Inhalt. Dazu erklingen Auszüge…
Weiterlesen
Am 21. März um 10 Uhr laden wir zum Gottesdienst für Kinder und Erwachsene im Rahmen des Hauptgottesdienstes ein. Den gleichen Gottesdienst können Sie…
Weiterlesen
Am Mittwoch, 24. März, hat die halbstündige musikalische Passionsandacht um 17 Uhr das Thema Kreuzigung und Tod zum Inhalt. Dazu erklingen Auszüge aus…
Weiterlesen
Am 28. März um 10 Uhr laden wir zum Gottesdienst am Palmsonntag ein - dem Beginn der Karwoche. Außerdem feiern wir die Einführung von Pfarrer Ulrich…
Weiterlesen
Am Mittwoch, 31. März, hat die halbstündige musikalische Passionsandacht um 17 Uhr das Thema Grablegung zum Inhalt. Dazu erklingen Auszüge aus der…
Weiterlesen
Am 5. März laden wir zu einem ökumenischen Gottesdienst der Innenstadtgemeinden am Weltgebetstag um 18 Uhr ein. Wie alle Gottesdienste seit der…
Weiterlesen
Am 7. März um 10 Uhr laden wir zum Gottesdienst ein. Den gleichen Gottesdienst können Sie im Papierformat zum Mitnehmen und als Audio-Gottesdienst…
Weiterlesen
Am 7. März um 11.15 Uhr, laden wir zum Gottesdienst für Kinder und Erwachsene ein. Den gleichen Gottesdienst können Sie als Audio/Video-Gottesdienst…
Weiterlesen
Am Mittwoch, 10. März, hat die halbstündige musikalische Passionsandacht um 17 Uhr das Thema Verleugnung zum Inhalt. Dazu erklingen Auszüge aus der…
Weiterlesen
Am 14. März um 10 Uhr laden wir zum Gottesdienst ein. Den gleichen Gottesdienst können Sie im Papierformat zum Mitnehmen und als Audio-Gottesdienst…
Weiterlesen
Am Mittwoch, 17. März, hat die halbstündige musikalische Passionsandacht um 17 Uhr das Thema Verhör und Geißelung zum Inhalt. Dazu erklingen Auszüge…
Weiterlesen
Am 21. März um 10 Uhr laden wir zum Gottesdienst für Kinder und Erwachsene im Rahmen des Hauptgottesdienstes ein. Den gleichen Gottesdienst können Sie…
Weiterlesen
Am Mittwoch, 24. März, hat die halbstündige musikalische Passionsandacht um 17 Uhr das Thema Kreuzigung und Tod zum Inhalt. Dazu erklingen Auszüge aus…
Weiterlesen
Am 28. März um 10 Uhr laden wir zum Gottesdienst am Palmsonntag ein - dem Beginn der Karwoche. Außerdem feiern wir die Einführung von Pfarrer Ulrich…
Weiterlesen
Am Mittwoch, 31. März, hat die halbstündige musikalische Passionsandacht um 17 Uhr das Thema Grablegung zum Inhalt. Dazu erklingen Auszüge aus der…
Weiterlesen
Am 5. März laden wir zu einem ökumenischen Gottesdienst der Innenstadtgemeinden am Weltgebetstag um 18 Uhr ein. Wie alle Gottesdienste seit der…
Weiterlesen
Am 7. März um 10 Uhr laden wir zum Gottesdienst ein. Den gleichen Gottesdienst können Sie im Papierformat zum Mitnehmen und als Audio-Gottesdienst…
Weiterlesen
Am 7. März um 11.15 Uhr, laden wir zum Gottesdienst für Kinder und Erwachsene ein. Den gleichen Gottesdienst können Sie als Audio/Video-Gottesdienst…
Weiterlesen
Am Mittwoch, 10. März, hat die halbstündige musikalische Passionsandacht um 17 Uhr das Thema Verleugnung zum Inhalt. Dazu erklingen Auszüge aus der…
Weiterlesen
Am 14. März um 10 Uhr laden wir zum Gottesdienst ein. Den gleichen Gottesdienst können Sie im Papierformat zum Mitnehmen und als Audio-Gottesdienst…
Weiterlesen
Am Mittwoch, 17. März, hat die halbstündige musikalische Passionsandacht um 17 Uhr das Thema Verhör und Geißelung zum Inhalt. Dazu erklingen Auszüge…
Weiterlesen
Am 21. März um 10 Uhr laden wir zum Gottesdienst für Kinder und Erwachsene im Rahmen des Hauptgottesdienstes ein. Den gleichen Gottesdienst können Sie…
Weiterlesen
Am Mittwoch, 24. März, hat die halbstündige musikalische Passionsandacht um 17 Uhr das Thema Kreuzigung und Tod zum Inhalt. Dazu erklingen Auszüge aus…
Weiterlesen
Am 28. März um 10 Uhr laden wir zum Gottesdienst am Palmsonntag ein - dem Beginn der Karwoche. Außerdem feiern wir die Einführung von Pfarrer Ulrich…
Weiterlesen
Am Mittwoch, 31. März, hat die halbstündige musikalische Passionsandacht um 17 Uhr das Thema Grablegung zum Inhalt. Dazu erklingen Auszüge aus der…
Weiterlesen
Wir feiern den Gottesdienst am Sonntag Reminiscere (28.2.2021), dem zweiten Sonntag in der Passionszeit, in der Elisabethkirche. Dieser wird mit…
Weiterlesen
Wir feiern den Gottesdienst für Kinder und Erwachsene am Sonntag Invocavit als Hauptgottesdienst der Elisabethkirche mit begrenzter Besucherzahl. Für…
Weiterlesen
Wir feiern den Gottesdienst am Sonntag Estomihi (14.2.2021), dem Sonntag vor Beginn des Fastenzeit (Aschermittwoch), in der Elisabethkirche. Dieser…
Weiterlesen
Wir feiern den Gottesdienst für Kinder und Erwachsene am Sonntag Sexagesimä im Hohen Chor der Elisabethkirche mit begrenzter Besucherzahl. Für…
Weiterlesen
Wir feiern den Gottesdienst am Sonntag Sexagesimä (7.2.2021), dem 2. Sonntag vor der Passionszeit, in der Elisabethkirche. Dieser wird mit…
Weiterlesen
Wir feiern den Gottesdienst (jetzt mit Video) am letzten Sonntag nach Epiphanias (31.1.2021) in der Elisabethkirche, um 10 und um 14 Uhr - und…
Weiterlesen
Wir feiern den Meditativen Gottesdienst in der Elisabethkirche am 24. Sonntag nach Epiphanias (24. Januar) live und gleichzeitig online - zum ,…
Weiterlesen
Am 3. Sonntag nach Epiphanias, dem 24. Januar, feiern wir den letzten Gottesdienst in der Ortenbergkapelle. Hier können sie ihn digital mit- und…
Weiterlesen
Wir feiern den Gottesdienst für Kinder und Erwachsene am 3. Sonntag nach Epiphanis als Hauptgottesdienst der Elisabethkirche mit begrenzter…
Weiterlesen
Wir feiern den Gottesdienst am 2. Sonntag nach Epiphanias (17.1.2021) in der Elisabethkirche. Dieser wird mit beschränkter Teilnehmerzahl und unter…
Weiterlesen
Wir feiern den ersten Gottesdienst dieses Jahres für Kinder und Erwachsene im Hohen Chor der Elisabethkirche mit begrenzter Besucherzahl. Für…
Weiterlesen
Wir feiern den Gottesdienst am 1. Sonntag nach Epiphanias (10.1.2021) in der Elisabethkirche. Dieser wird mit beschränkter Teilnehmerzahl und unter…
Weiterlesen
Wir feiern den Gottesdienst am 2. Sonntag nach Weihnachten (3.1.2021) in der Elisabethkirche. Dieser wird mit beschränkter Teilnehmerzahl und unter…
Weiterlesen
Wir feiern den Gottesdienst am Neujahrstag 2021 in der Elisabethkirche. Dieser wird mit beschränkter Teilnehmerzahl und unter Coronabedingugnen…
Weiterlesen
Wir feiern den Gottesdienst am 2. Weihnachtstag in der Elisabethkirche. Sie wird mit beschränkter Teilnehmerzahl und unter Coronabedingugnen gefeiert.…
Weiterlesen
Wir feiern am 24. Dezember um 23 Uhr eine Christnacht in der Elisabethkirche. Sie wird mit beschränkter Teilnehmerzahl und unter Coronabedingugnen…
Weiterlesen
Wir feiern am 24. Dezember um 18 Uhr eine Christvesper für Erwachsene in der Elisabethkirche. Sie wird mit beschränkter Teilnehmerzahl und unter…
Weiterlesen
Wir feiern am 24. Dezember um 16 und 17 Uhr eine Christvesper für Kinder und Erwachsene in der Elisabethkirche. Sie wird mit beschränkter…
Weiterlesen
Wir feiern am 24. Dezember um 15 Uhr die Christvesper mit Krippenspiel in der Elisabethkirche. Dieser Gottesdienst für Kinder und Erwachsene wird…
Weiterlesen
Wir feiern den Gottesdienst zum 3. Advent (13.12.) mit Pfarrer Bernhard Dietrich in der Elisabethkirche mit corona-bedingt begrenzter Besucherzahl.…
WeiterlesenWir feiern den Gottesdienst für Kinder und Erwachsene am Sonntag Invocavit als Hauptgottesdienst der Elisabethkirche mit begrenzter Besucherzahl. Für…
WeiterlesenWir feiern den Gottesdienst am Sonntag Estomihi (14.2.2021), dem Sonntag vor Beginn des Fastenzeit (Aschermittwoch), in der Elisabethkirche. Dieser…
WeiterlesenWir feiern den Gottesdienst für Kinder und Erwachsene am Sonntag Sexagesimä im Hohen Chor der Elisabethkirche mit begrenzter Besucherzahl. Für…
WeiterlesenWir feiern den Gottesdienst am Sonntag Sexagesimä (7.2.2021), dem 2. Sonntag vor der Passionszeit, in der Elisabethkirche. Dieser wird mit…
WeiterlesenWir feiern den Gottesdienst (jetzt mit Video) am letzten Sonntag nach Epiphanias (31.1.2021) in der Elisabethkirche, um 10 und um 14 Uhr - und…
WeiterlesenWir feiern den Meditativen Gottesdienst in der Elisabethkirche am 24. Sonntag nach Epiphanias (24. Januar) live und gleichzeitig online - zum ,…
WeiterlesenAm 3. Sonntag nach Epiphanias, dem 24. Januar, feiern wir den letzten Gottesdienst in der Ortenbergkapelle. Hier können sie ihn digital mit- und…
WeiterlesenWir feiern den Gottesdienst für Kinder und Erwachsene am 3. Sonntag nach Epiphanis als Hauptgottesdienst der Elisabethkirche mit begrenzter…
WeiterlesenWir feiern den Gottesdienst am 2. Sonntag nach Epiphanias (17.1.2021) in der Elisabethkirche. Dieser wird mit beschränkter Teilnehmerzahl und unter…
WeiterlesenWir feiern den ersten Gottesdienst dieses Jahres für Kinder und Erwachsene im Hohen Chor der Elisabethkirche mit begrenzter Besucherzahl. Für…
WeiterlesenWir feiern den Gottesdienst am 1. Sonntag nach Epiphanias (10.1.2021) in der Elisabethkirche. Dieser wird mit beschränkter Teilnehmerzahl und unter…
WeiterlesenWir feiern den Gottesdienst am 2. Sonntag nach Weihnachten (3.1.2021) in der Elisabethkirche. Dieser wird mit beschränkter Teilnehmerzahl und unter…
WeiterlesenWir feiern den Gottesdienst am Neujahrstag 2021 in der Elisabethkirche. Dieser wird mit beschränkter Teilnehmerzahl und unter Coronabedingugnen…
WeiterlesenWir feiern den Gottesdienst am 2. Weihnachtstag in der Elisabethkirche. Sie wird mit beschränkter Teilnehmerzahl und unter Coronabedingugnen gefeiert.…
WeiterlesenWir feiern am 24. Dezember um 23 Uhr eine Christnacht in der Elisabethkirche. Sie wird mit beschränkter Teilnehmerzahl und unter Coronabedingugnen…
WeiterlesenWir feiern am 24. Dezember um 18 Uhr eine Christvesper für Erwachsene in der Elisabethkirche. Sie wird mit beschränkter Teilnehmerzahl und unter…
WeiterlesenWir feiern am 24. Dezember um 16 und 17 Uhr eine Christvesper für Kinder und Erwachsene in der Elisabethkirche. Sie wird mit beschränkter…
WeiterlesenWir feiern am 24. Dezember um 15 Uhr die Christvesper mit Krippenspiel in der Elisabethkirche. Dieser Gottesdienst für Kinder und Erwachsene wird…
WeiterlesenWir feiern den Gottesdienst zum 3. Advent (13.12.) mit Pfarrer Bernhard Dietrich in der Elisabethkirche mit corona-bedingt begrenzter Besucherzahl.…
WeiterlesenWir feiern den Gottesdienst am Sonntag Reminiscere (28.2.2021), dem zweiten Sonntag in der Passionszeit, in der Elisabethkirche. Dieser wird mit…
WeiterlesenIn der Elisabethgemeinde werden seit dem 10. Mai 2020 wieder Gottesdienste unter Coronabedingungen gefeiert. Gleichzeitig gibt es weiter kreative neue Formen von Gottesdiensten. Hier finden sie den Überblick über die Gottesdienste, zu denen wir Sie in diesen Tagen einladen. Die besonderen Gottesdienste darüber sind mit Bild und ausführlicher Einladung.
Mehr…Die verschiedenen musikalischen Gruppen, wie die Kantorei, dürfen sich zur Zeit auch nicht treffen. Gottesdienste, Konzerte und andere Veranstaltungen in unserer Gemeinde mit Kantoreibeteiligung werden verschoben. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Kirchenmusik.
Mehr…Mit dem Ermutigungs-Newsletter, möchten wir Sie, liebe Gemeinde in diesen schweren Zeiten begleiten. Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden. Mithilfe unseres Elisabethbriefes möchte Sie der Kirchenvorstand regelmäßig und transparent über seine Arbeit informieren. Neuer Elisabethbrief hier.
Mehr…
Lesen Sie hier anlässlich des Abschieds aus der Gemeindearbeit ein Interview mit Pfarrer Bernhard Dietrich. Der Webpfleger der Elisabethgemeinde, der…
Weiterlesen
Nach 57 Jahren wird die Ortenbergkapelle am 24.1.2021 außer Dienst gestellt. Sie war das zweite Gemeindehaus der Elisabethkirchengemeinde. Sie wurde…
Weiterlesen
Pfr. Bernhard Dietrich blickt auf Begegnungen und Erlebnisse während 31¾ Jahren an der Elisabethkirche in Marburg zurück.
Weiterlesen
Am 27. September sind 16 junge Menschen - corona-bedingt aufgeteilt auf zwei Gottesdienste - mit der Feier ihrer Konfirmation als mündige Mitglieder…
Weiterlesen
Von März bis Anfang Juli haben vier Jugendliche eine Ausbildung zur Kirchenführerin bzw. zum Kirchenführer absolviert. Während des Gottesdienstes zum…
Weiterlesen
Am Pfingstmontag fand im Autokino Marburg der ökumenische Gottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Marburg statt.
Weiterlesen
Das Osterfest war in diesem Jahr in unserer Elisabethkirche einmal ganz anders. Lesen Sie hier, womit die Besucherinnen und Besucher der…
Weiterlesen
Mit einer Spende in Höhe von 11.900 Euro unterstützt der Rotary Club (RC) Marburg die Arbeit des noch jungen Fördervereins „Freunde und Förderer der…
Weiterlesen
Am 5.11. um 18 Uhr fand aus Anlass des 10 jährigen Orgeljubiläums ein besonderes Konzert der Kantorei zusamm mit der Klais-Orgel statt.
Weiterlesen
am Sonntag Trinitatis, dem 22. Mai, stellten sich die neuen Konfirmanden der Elisabethkirchengemeinde der Gemeinde vor
Weiterlesen
Lesen Sie hier anlässlich des Abschieds aus der Gemeindearbeit ein Interview mit Pfarrer Bernhard Dietrich. Der Webpfleger der Elisabethgemeinde, der…
Weiterlesen
Nach 57 Jahren wird die Ortenbergkapelle am 24.1.2021 außer Dienst gestellt. Sie war das zweite Gemeindehaus der Elisabethkirchengemeinde. Sie wurde…
Weiterlesen
Pfr. Bernhard Dietrich blickt auf Begegnungen und Erlebnisse während 31¾ Jahren an der Elisabethkirche in Marburg zurück.
Weiterlesen
Am 27. September sind 16 junge Menschen - corona-bedingt aufgeteilt auf zwei Gottesdienste - mit der Feier ihrer Konfirmation als mündige Mitglieder…
Weiterlesen
Von März bis Anfang Juli haben vier Jugendliche eine Ausbildung zur Kirchenführerin bzw. zum Kirchenführer absolviert. Während des Gottesdienstes zum…
Weiterlesen
Am Pfingstmontag fand im Autokino Marburg der ökumenische Gottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Marburg statt.
Weiterlesen
Das Osterfest war in diesem Jahr in unserer Elisabethkirche einmal ganz anders. Lesen Sie hier, womit die Besucherinnen und Besucher der…
Weiterlesen
Mit einer Spende in Höhe von 11.900 Euro unterstützt der Rotary Club (RC) Marburg die Arbeit des noch jungen Fördervereins „Freunde und Förderer der…
Weiterlesen
Am 5.11. um 18 Uhr fand aus Anlass des 10 jährigen Orgeljubiläums ein besonderes Konzert der Kantorei zusamm mit der Klais-Orgel statt.
Weiterlesen
am Sonntag Trinitatis, dem 22. Mai, stellten sich die neuen Konfirmanden der Elisabethkirchengemeinde der Gemeinde vor
Weiterlesen
Lesen Sie hier anlässlich des Abschieds aus der Gemeindearbeit ein Interview mit Pfarrer Bernhard Dietrich. Der Webpfleger der Elisabethgemeinde, der…
Weiterlesen
Nach 57 Jahren wird die Ortenbergkapelle am 24.1.2021 außer Dienst gestellt. Sie war das zweite Gemeindehaus der Elisabethkirchengemeinde. Sie wurde…
Weiterlesen
Pfr. Bernhard Dietrich blickt auf Begegnungen und Erlebnisse während 31¾ Jahren an der Elisabethkirche in Marburg zurück.
Weiterlesen
Am 27. September sind 16 junge Menschen - corona-bedingt aufgeteilt auf zwei Gottesdienste - mit der Feier ihrer Konfirmation als mündige Mitglieder…
Weiterlesen
Von März bis Anfang Juli haben vier Jugendliche eine Ausbildung zur Kirchenführerin bzw. zum Kirchenführer absolviert. Während des Gottesdienstes zum…
Weiterlesen
Am Pfingstmontag fand im Autokino Marburg der ökumenische Gottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Marburg statt.
Weiterlesen
Das Osterfest war in diesem Jahr in unserer Elisabethkirche einmal ganz anders. Lesen Sie hier, womit die Besucherinnen und Besucher der…
Weiterlesen
Mit einer Spende in Höhe von 11.900 Euro unterstützt der Rotary Club (RC) Marburg die Arbeit des noch jungen Fördervereins „Freunde und Förderer der…
Weiterlesen
Am 5.11. um 18 Uhr fand aus Anlass des 10 jährigen Orgeljubiläums ein besonderes Konzert der Kantorei zusamm mit der Klais-Orgel statt.
Weiterlesen
am Sonntag Trinitatis, dem 22. Mai, stellten sich die neuen Konfirmanden der Elisabethkirchengemeinde der Gemeinde vor
WeiterlesenDie Gemeinde unterhält eine Reihe von Projekten, die sich aus Spendengeldern finanzieren.
Daten des Spendenkontos:
Elisabethkirchengemeinde im Gesamtverband ev. Kirchengemeinden Marburgs
IBAN: DE81 5206 0410 0002 8001 01
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: passende Projektbezeichnung
Aktuelle Projekte sind:
Der Förderverein Pilger- und Begegnungszentrum e.V. plant eine Begegnungsstätte für Besucher und Pilger in der Nähe der Elisabethkirche aufzubauen.
Mehr…
Dieser im Oktober 2018 aus der Taufe gehobene Förderverein Elisabethkirche sorgt sich um den Erhalt der beweglichen Kulturgegenstände in der Elisabethkirche und deren öffentliche Zugänglichkeit. Die außerordentliche Sammlung von Wappenschilden zählt dazu, wie die angesichts der anstehenden Innenraumsanierung zu erneuernde Beleuchtung, die Flügelaltäre, der Goldene Schrein und das Michelchen.
Mehr ...
Der Förderverein für Kirchenmusik an der Elisabethkirche Marburg e.V. wurde 1998 gegründet, um die kirchenmusikalische Arbeit an der Elisabethkirche zu unterstützen und insbesondere da zu helfen, wo die Musikpflege über die Aufgaben und Möglichkeiten einer Kirchengemeinde hinausreichen.
Mehr…
Taufen und Trauungen in der Elisabethkirche oder im „Michelchen“ sind beliebt. Aber z.Z. nur unter Coroanabedingungen möglich.
Hier finden sie Rat und Hilfe in unserem „Sevicebereich“. Für alles Weitere wenden Sie sich an Ihre Pfarrer*in
Im Treffpunkt Kirchenkiosk arbeiten über 30 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit. Sie stehen für Gespräche und Informationen bereit und bieten einen Anlaufpunkt für Pilger und Besucher.
Öffnungszeiten:
Im Bereich der Elisabethgemeinde gibt es zwei Kindertagesstätten. Die Kindertagesstätte Martin-Luther-Haus und die Kindertagesstätte Julienstift. Sie sind nach der völligen Coronaschließung jetzt wieder vorsichtig geöffnet.
Die Google Map wurde gemäß Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
01.11. - 31.03. täglich 10-16 Uhr
01.12. - 23.12. täglich 10-18 Uhr
01.04. - 30.09. täglich 9-18 Uhr
01.10. - 31.10. täglich 9-17 Uhr
01.11. – 31.03.
täglich 10–16 Uhr
01.12. – 23.12. (Adventszeit)
täglich 10–18 Uhr
01.04. – 30.09.
täglich 9–18 Uhr
01.10. – 31.10.
täglich 9–17 Uhr
Mittagsgebet
Montag - Freitag 12:00 Uhr Mittagsgebet (mit Einschränkungen)
Gottesdienst
Sonntag 10:00 Uhr Kurzgottesdienste (mit Einschränkungen)
Abendmahlgottesdienst
Sonntag 18:00 Uhr -> z.Z. keine Abendmahlsgottesdienste möglich
zur Zeit keine täglichen Führungen
(voraussichtlich ab April 2021)
Elisabethstraße 3
35037 Marburg
dort: Küsterstube
Tel. 06421-65573