Dann schauen Sie doch bitte unter "Was bedeutet die kirchliche Trauung?" nach. Dort erhalten Sie Antworten zu den häufigsten Fragen in diesem Zusammenhang.
Dann lesen Sie bitte die Regelungen nach, die für eine solche Amtshandlungen in der Elisabethkirche und dem Michelchen gelten. Ein Merkblatt zu Amtshandlungen gibt es hier. Weitergehende Informationen erhalten Sie von ihrem/er "Heimat"-Pfarrer/in bzw. den/der Pfarrern/in der Elisabethkirchengemeinde. Mit ihnen können Sie einen Termin für die Trauung absprechen und sich für ein Traugespräch verabreden. Mit den Küstern der Elisabethkirche können sie Kontakt aufnehmen um viele organisatorische Dinge zu klären.
Dann finden Sie hier eine Auswahl an biblischen Trausprüchen. Z.B. "Durch die Liebe diene einer dem anderen." Gal 5,13b. Jedenfalls, der Trauspruch, den sie auswählen, soll ihnen für den gemeinsamen Weg Orientierung geben und die Liebe und den Segen Gottes zusprechen. Auf ihn wird in der Trauung besonders in der Ansprache eingegangen werden.
Dann finden Sie hier Vorschläge zur Beteiligung, Mitgestaltung und Mitwirkung. Zunächst erfahren sie hier den Ablauf einer Trauung. Sie können Lieder durchblättern und anhören, die bei der Trauung gesungen werden können. Sie finden eine Auswahl von Psalmen, die als Eingangsgebet gesprochen werden können. Sie finden Vorschläge für die Lesungen aus Altem und Neuem Testament zu Ehe und Liebe. Die verschiedenen Möglichkeiten, die Traufragen gestellt zu bekommen und zu beantworten, werden ihnen gezeigt. Sie erhalten Vorschläge zum eigenen Beten und der Fürbitte.
Dann finden Sie hier eine Zusammenstellung von allgemeinen Fragen und Antworten FAQ zur Trauung. Zum Beispiel: "Wie und unter welchen Umständen ist eine ökumenische Trauung möglich?" Oder: "Was ist, wenn einer ausgetreten ist?"
01.11. – 31.03.
täglich 10–16 Uhr
01.12. – 23.12. (Adventszeit)
täglich 10–18 Uhr
01.04. – 30.09.
täglich 9–18 Uhr
01.10. – 31.10.
täglich 9–17 Uhr
Mittagsgebet
Montag - Freitag 12:00 Uhr Mittagsgebet (mit Einschränkungen)
Gottesdienst
Sonntag 10:00 Uhr Kurzgottesdienste (mit Einschränkungen)
Abendmahlgottesdienst
Sonntag 18:00 Uhr -> z.Z. keine Abendmahlsgottesdienste möglich
zur Zeit keine täglichen Führungen
(voraussichtlich ab April 2021)
Elisabethstraße 3
35037 Marburg
dort: Küsterstube
Tel. 06421-65573