Dann können sie hier nachlesen, was die die Elisabethgemeinde an Betrachtungen in dem Heft "Ich bin getauft auf DEINEN Namen" herausgegeben hat. Dort wird die Bedeutung der Taufe von acht verschiedenen Blickwinkeln her beleuchtet und meditiert.
Dann lesen Sie bitte die Regelungen nach, die für eine solche Amtshandlungen an der Elisabethkirche und dem Michelchen gelten. Die möglichen Termine für eine Taufe finden Sie hier. Wir bieten Ihnen jedes Jahr 6 Taufsonnage an und 3 Taufsamstage. Darüber hinausgehende Informationen erhalten Sie von ihrem Pfarrer (dort wo Sie wohnen) bzw. den Pfarrern (u.a. Taufgespräch) und Küstern (Organisatorische Dinge) der Elisabethkirche. Auch das folgende Merkblatt zu Amtshandlungen können Sie runterladen.
Download: Merkblatt zu den Amtshandlungen
Dann finden Sie hier eine Auswahl von möglichen Taufsprüchen aus der Bibel für ihr Kind. Auch über die Bedeutung der Taufe nachdenken, regen wir an. Liedvorschläge und Möglichkeiten der Mitgestaltung finden sie hier ebenfalls. Das Formular zu Anmeldung der Taufe finden Sie ebenfalls hier:
Download: Formular zur Anmeldung der Taufe
Wir machen Ihnen hier ganz praktische Vorschläge zum Gestalten einer Taufkerze für ihr Kind / Patenkind und beleuchten den Sinn dieses Symbols.
Oder sie wissen nicht genau, was zu den Aufgaben von Paten gehört? Sie fragen sich, ob Sie Pate/Patin werden könnten. Oder wen Sie als Eltern anfragen können? Hier gehen wir mit Ihnen den Fragen rund um das Patenamt nach.
Dann finden Sie hier Vorschläge zur Beteiligung, Mitgestaltung und Mitwirkung. Zunächst erfahren sie hier den Ablauf einer Tauffeier. Sie können Lieder durchblättern und anhören, die bei der Tauffeier gesungen werden können. Sie finden ein Auswahl von Psalmen, die als Eingangsgebet gesprochen werden können. Sie finden Worte an das Kind (Segenswünsche), und Vorschläge zum Mitbeten bei der Fürbitte (Bitten aus der Perspektive von Eltern und Paten).
Dann finden Sie hier eine Zusammenstellung von allgemeinen Fragen und Antworten FAQ zur Taufe.
01.04. – 30.09.
täglich 9–18 Uhr
01.10. – 31.10.
täglich 9–17 Uhr
01.11. – 31.03.
täglich 10–16 Uhr
01.12. – 23.12. (Adventszeit)
täglich 10–18 Uhr
Mittagsgebet
Montag - Freitag 12:00 Uhr Mittagsgebet (mit Einschränkungen)
Gottesdienst
Sonntag 10:00 Uhr Kurzgottesdienste (mit Einschränkungen)
Abendmahlgottesdienst
Sonntag 18:00 Uhr -> z.Z. einmal im Monat
...finden wieder statt:
täglich um 15 Uhr
(April bis Oktober)
zusätzlich sonntags um ca. 11.15 Uhr
(nach dem Gottesdienst)
Elisabethstraße 3
35037 Marburg
dort: Küsterstube
Tel. 06421-65573