Die Elisabethkirchengemeinde hat viele Mitarbeitende. Es sind hauptamtliche, nebenamtliche und sehr viele ehrenamtliche Mitarbeitende. Einmal im Jahr treffen sich alle Mitarbeitende zum Mitarbeitendendankabend. Dabei ist Gelegenheit, sich gegenseitig kennen zu lernen und sich als Gemeinde zu erleben, gemeinsam zu essen und fröhlich zu sein und jeweils einen Teil der Gemeindearbeit kennenzulernen.
Beim Mitarbeitendendankabend kommen regelmäßig ca. 120 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zusammen.
Der Kirchenvorstand leitet die Gemeinde. Er wird all 6 Jahre gewählt. In der Elisabethkirchengemeinde besteht er es 12 gewählten und berufenen Mitgliedern. Dazu kommen die Pfarrer der Gemeinde, die nach der Grundordnung der Landeskirche qua Amt zum Kirchenvorstand gehören. Näheres zum Kirchenvorstand ...
Zur Zeit gibt es zwei Kirchenälteste in der Elisabethkirchengemeinde. Kirchenälteste werden berufen. Sie stehen den Pfarrern und Pfarrerinnen der Gemeinde in geistlichen Fragen zur Seite und nehmen an den Sitzungen des Kirchenvorstandes mit beratender Stimme teil. Näheres zu den Kirchenältesten...
Um die Elisabethkirche für Besucher und Gemeinde offen zu halten, braucht es ein ganzes Team von hauptamtlichen und nebenamtlichen Küstern. Sie bereiten Gottesdienste vor, reinigen die Kirche, verkaufen Eintrittskarten, nehmen Führungen an und sorgen für den Schutz der kostbaren Kunstschätze. Näheres zum Team der Küster...
Die Gemeindepfarrer werden vom Kirchenvorstand gewählt oder vom Bischof berufen. Zur Zeit sind an der Elisabethkirche drei Gemeindepfarrer für die drei Gemeindebezirke und eine Pfarrerin, die mit einer halben Stelle als Besucherpfarrerin arbeitet. Nähreres zum Team der Pfarrerin und der Pfarrer...
In der Elisabethkirchengemeinde arbeiten verschiedene Kirchenmusiker und Kirchenmusikerinnen. Bezirkskantor Nils Kuppe ist Organist und Kantor an der Elisabethkirche. Darüber hinaus arbeiten Johann Lieberknecht, Dominik Röglin, Gerold Vorrath und noch einige mehr im Orgeldienst, in der Leitung des Posaunenchores, des Flötenkreises und der Kinderchöre mit. Näheres zu den Kirchenmusikern...
Da die Elisabethkirche jedes Jahr von vielen Menschen besucht wird, ist es eine besondere Herausforderung, sie den Menschen zu erschließen. Ein Kreis von Kirchenführerinnen und Kirchenführeren bieten die unterrschiedlichsten Führungen durch die Elisabethkirche an. Näheres zu den Kirchenführerinnen...
Bei dem Gemeindesekretär laufen viele Fäden zusammen. Er arbeitet für die drei Gemeindepfarrämter, siewie für das Besucherpfarramt und ist im Gemeindebüro erreichbar. Näheres zum Gemeindesekretär...
Seit 2003 gibt es den Treffpunkt Kirchenkiosk gegenüber der Elisabethkirche. Er wird von ca. 30 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getragen. Sie sorgen dafür dass der Kirchenkiosk offen ist und Besucher Gesprächsmöglichkeiten und Bücher und Schriften zur Elisabethkirche und darüber hinaus finden. Näheres zu den Kirchenkioskmitarbeitern...
01.11. – 31.03.
täglich 10–16 Uhr
01.12. – 23.12. (Adventszeit)
täglich 10–18 Uhr
01.04. – 30.09.
täglich 9–18 Uhr
01.10. – 31.10.
täglich 9–17 Uhr
Mittagsgebet
Montag - Freitag 12:00 Uhr Mittagsgebet (mit Einschränkungen)
Gottesdienst
Sonntag 10:00 Uhr Kurzgottesdienste (mit Einschränkungen)
Abendmahlgottesdienst
Sonntag 18:00 Uhr -> z.Z. keine Abendmahlsgottesdienste möglich
zur Zeit keine täglichen Führungen
(voraussichtlich ab April 2021)
Elisabethstraße 3
35037 Marburg
dort: Küsterstube
Tel. 06421-65573