Folgende jungen Menschen haben sich als Gruppe gefunden:
Johannes Althaus, Sophie Bartsch, Chiara Bernhard, Dejan Boguslawski, Anna Bruder, Paul Euler, Alexander Hein, Benjamin Heyden, Johanna Humburg, Charlotte Jacobs, Valentin Kaydalov, Antonia Kress, Philipp Kubsch, Ramón Ludolph, Nils Mildenberger, Kevin Naumann, Hannah Oßwald, Lucas Pauly, Kevin Rucker, Josuha Schnitzer, Jonathan Tesseraux, Luis Völker, Tim Völker, Lukas Weimar, Jonas Wiechmann, Sophie Winzenburg.
Marburg. Am Sonntag Trinitatis hatten die 26 neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden der Elisabethkirchengemeinde ihren ersten "Auftritt".
Sie stellten sich der Gemeinde vor. Das heißt, Sie wurden bei ihrem Namen gerufen, kamen nach vorne auf die Stufen des Altars und sprachen im Wechsel mit der Festgemeinde den festlichen Psalm des Trinitatissonntags.
In dem Gottesdienst fand gleichzeitig eine Taufe statt, sodass der Zusammenhang deutlich werden konnte, dass der Konfirmandenunterricht ein nachgeholter Taufunterricht sein will, der dazu ermutigt, das eigene Ja zum Glauben finden zu können.
Diese jungen Menschen, die der Gemeinde im Gebet anvertraut werden, sind sie doch auf der Suche und fragen nach dem Glauben und wie er tragen kann.
Hier kann man ihre Vorstellung nachhören:
Zum Lernstoff, der während der Konfirmandenzeit behandelt, besprochen und eingeübt wird und am Ende auswendig gekonnt sein soll, gehören:
01.11. – 31.03.
täglich 10–16 Uhr
01.12. – 23.12. (Adventszeit)
täglich 10–18 Uhr
01.04. – 30.09.
täglich 9–18 Uhr
01.10. – 31.10.
täglich 9–17 Uhr
Mittagsgebet
Montag - Freitag 12:00 Uhr Mittagsgebet (mit Einschränkungen)
Gottesdienst
Sonntag 10:00 Uhr Kurzgottesdienste (mit Einschränkungen)
Abendmahlgottesdienst
Sonntag 18:00 Uhr -> z.Z. keine Abendmahlsgottesdienste möglich
zur Zeit keine täglichen Führungen
(voraussichtlich ab April 2021)
Elisabethstraße 3
35037 Marburg
dort: Küsterstube
Tel. 06421-65573