In der Konfirmandenarbeit begleitet die christliche Gemeinde ihre Konfirmandinnen und Konfirmanden auf Ihrem Weg des Erwachsenwerdens im Glauben.
Was mit der Taufe beginnt, wird in der Konfirmation bekräftigt. Junge Menschen sollen in der Konfirmandenzeit den christlichen Glauben und ihre Gemeinde und Kirche näher kennenlernen und bei der Konfirmation das erste Mal ihr eigenes "Ja" dazu sagen können.
Der Konfirmandenunterricht in der Elisabethkirchengemeinde dauert 1 Jahr. Er beginnt meist im Mai und geht bis zur Konfirmation zwei oder drei Wochen nach Ostern. Alle Jungen und Mädchen aus der Kirchengemeinde, die in der 7. Klasse sind, sind zur Teilnahme eingeladen. Zwei Kollegen aus dem Pfarrerteam gestalten den Unterricht in Zusammenarbeit und in Absprache auch mit Mitarbeitern/innen der „Evangelischen Jugend Marburg“.
Vor Beginn lädt die Kirchengemeinde zu einem Elternabend zur Anmeldung ein. An diesem Abend werden die Inhalte und wichtige Termine vorgestellt und miteinander abgestimmt.
In der Regel trifft sich die Konfirmandengruppe dienstags um 15 bis 16.30 Uhr zur Konfirmandenstunde im Martin-Luther-Haus in der Johannes Müller Straße 1.
Nach den Sommerferien findet – meist im September - dann als gemeinsame Freizeit mit allen Marburger Konfirmanden das „Konfi-Castle“ statt. Mit über 100 Teilnehmern 30 jugendlichen Teamern, den verschiedenen Pfarrern und einem tollen und abenteuerlichen Programm ist das für die meisten ein besonderes Erlebnis. Mehr dazu auf der Webseite des Stadtjugendpfarramtes: Konfi@castle.
Im Herbst bespricht die Konfirmandengruppe meistens das Thema „Diakonie“ und fragt danach, wie der Glaube als Christen praktisch gelebt werden kann. Dazu macht die Gruppe Exkursionen und besucht Einrichtungen des Diakonischen Werkes, wie die Beratungsstellen oder den Kleiderladen.
Im November beschäftigen wir uns mit dem Thema Tod und Sterben und fragen nach dem christlichen Umgang damit und nach der Hoffnung, die wir als Christen haben können. Dazu machen wir meistens mit der Konfirmandengruppe einen Ausflug auf den Marburger Friedhof, treffen dort einen Bestatter und lassen uns von ihm im Gespräch in die Beerdigungs- und Bestattungskultur einführen.
Immer am 1. Advent feiert die Elisabethgemeinde um 17 Uhr die Lichterkirche, bei der die Konfirmanden/innen mitwirken.
steht am Ende der Konfirmandenzeit. Meistens wird sie 2 oder 3 Wochen nach Ostern gefeiert. Am Samtagabend davor kann um 18 Uhr der Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation stattfinden.
01.04. – 30.09.
täglich 9–18 Uhr
01.10. – 31.10.
täglich 9–17 Uhr
01.11. – 31.03.
täglich 10–16 Uhr
01.12. – 23.12. (Adventszeit)
täglich 10–18 Uhr
Mittagsgebet
Montag - Freitag 12:00 Uhr Mittagsgebet (mit Einschränkungen)
Gottesdienst
Sonntag 10:00 Uhr Kurzgottesdienste (mit Einschränkungen)
Abendmahlgottesdienst
Sonntag 18:00 Uhr -> z.Z. einmal im Monat
...finden wieder statt:
täglich um 15 Uhr
(April bis Oktober)
zusätzlich sonntags um ca. 11.15 Uhr
(nach dem Gottesdienst)
Elisabethstraße 3
35037 Marburg
dort: Küsterstube
Tel. 06421-65573