Das gottesdienstliche Leben in der Elisabethkirchengemeinde ist sehr vielfältig. Sie finden bei uns Gottesdienste in den verschiedensten Formen:
Jeden Werktag um 12 Uhr lädt die Friedensglocke zum Innehalten und Beten ein. Das Friedens- oder Mittagsgebet wird von einem großen Kreis ehrenamtlicher Mitarbeiter getragen. Es unterbricht auf der Höhe des Tages den Alltag für 15-20 Minuten. In der Stille und im Gebet werden die Tagesereignisse vor Gott gebracht.
Sonntag für Sonntag versammelt sich die Elisabethgemeinde zusammen mit Besuchern und Gästen um 10 Uhr zum „Hauptgottesdienst” in der Elisabethkirche. Der Gottesdienste wird von dem Team der Pfarrerin und den Pfarrern an der Elisabethkirche gehalten. Es wirken Lektoren und Kollektanten, oft auch die Konfirmanden mit. Immer wieder erklingt neben der Klaisorgel besondere Musik aus den Kirchenmusikalischen Gruppen der Gemeinde.
Im Anschluss an den Gottesdienst findet immer eine für die Gottesdienstbesucher kostenlose Führung durch die Kirche statt.
Ein Angebot für die Menschen, denen der Weg zur Elisabethkirche zu weit ist. Die Kapelle ist klein und bietet eine Atmosphäre der Nähe. Eine Schwerhörigenschleife und mobile Kopfhörer ermöglicht es Menschen, die schwer hören, dem Gottesdienst wieder besser folgen zu können. Ein Kirchencafé alle 2 Monate nach dem Gottesdienst fördert die Gemeinschaft.
Jeden Sonntag um 11.15 Uhr gibt es einen Familiengottesdienst für Kinder und Erwachsene im Michelchen. Er wird von einem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen mit Pfr. Achim Ludwig getragen.
Im Hohen Chor der Elisabethkirche feiern wir Sonntag für Sonntag einen Abendmahlsgottesdienst. Das ist für eine evangelischen Kirchengemeinde etwas besonderes. Viele, denen das Abendmahl wichtig ist, haben in diesem Gottesdienst eine Heimat gefunden. Alle vier Wochen etwa wird der Abendmahlsgottesdienst als Meditativer Gottesdienst gefeiert.
Der Meditative Gottesdienst findet in der Reihe der Sonntagabend-Abendmahlsgottesdienste etwa alle 4 Wochen um 18 Uhr statt. Er ist mit Gesängen aus Taizé und der Ostkirche und einer ausführlichen Gebetsstille von einer besonderen Atmosphäre. Eine halbe Stunde vor Beginn (um 17.30 Uhr) findet immer ein Einsingen der vierstimmigen Liedsätze statt.
Etwa alle vier Wochen findet sonntags um 19 Uhr im Missionshaus im Waldtal ein Gottesdienst statt, der meistens mit Abendmahl gefeiert wird.
findet alle vier oder zwei Wochen um 11.30 Uhr statt. Er ist mit einem anschließenden Mittagessen verbunden.
01.11. – 31.03.
täglich 10–16 Uhr
01.12. – 23.12. (Adventszeit)
täglich 10–18 Uhr
01.04. – 30.09.
täglich 9–18 Uhr
01.10. – 31.10.
täglich 9–17 Uhr
Mittagsgebet
Montag - Freitag 12:00 Uhr Mittagsgebet (mit Einschränkungen)
Gottesdienst
Sonntag 10:00 Uhr Kurzgottesdienste (mit Einschränkungen)
Abendmahlgottesdienst
Sonntag 18:00 Uhr -> z.Z. keine Abendmahlsgottesdienste möglich
zur Zeit keine täglichen Führungen
(voraussichtlich ab April 2021)
Elisabethstraße 3
35037 Marburg
dort: Küsterstube
Tel. 06421-65573