Wieder tägliche Führungen um 15 Uhr
Seit dem 1. April finden wieder tägliche Führungen in der Elisabethkirche statt. Auch Sonderführungen, Dachstuhlführungen und Führungen von Kindern…
WeiterlesenDie evangelische Elisabethkirchengemeinde zu Marburg (Bundesland Hessen), benannt nach der Heiligen Elisabeth, hat insgesamt 4754 Mitglieder aller Altersgruppen und teilt sich ab Februar 2015 in 2 ½ Gemeindebezirke, vormals 3 (von 2004-2014) und davor 4, auf. Diese werden von Pfr. Achim Ludwig (Pfarrbezirk I) und Pfr. Ralf Hartmann (Pfarrbezirk III = ½) betreut. Der Bezirk II wird derzeit von Pfr. Ulrich Hilzinger in einer Vakanzvertretung betreut.
Seit März 2021 wird die Besucher-Pfarrstelle von Pfr. Ulrich Hilzinger betreut. Pfr. Hilzinger ist für alle Belange der Gäste zuständig, die nicht zur Elisabeth-Kirchengemeinde gehören. Seien es Trauungen oder Taufen, Organisation der Kirchenführer und -führungen oder Aktionen in die Stadt hinein.
Natürlich ist der Besucherpfarrer auch eingebunden in die Gottesdienste in unserer Kirche.
Außerdem ist der Propst des Sprengels Marburg, Dr. Volker Mantey, an der Elisabethkirche zu Hause.
Zu den Einrichtungen in unserer Gemeinde, an denen viel Engagement anknüpft, zählen der Treffpunkt Kirchenkiosk und der Bücherflohmarkt, die sich beide für das Zukunftsprojekt der Gemeinde einsetzen: einem Pilger- und Begegnungszentrum an der Elisabethkirche im Deutschen Haus (Förderverein).
Die Gottesdienste und Amtshandlungen (Taufen, Trauungen, etc.) der Gemeinde finden in der Elisabethkirche, der Michaelskapelle, der Ortenbergkapelle und im Missionshaus Waldtal statt.
Mehr…Erfahren Sie mehr über die Mitarbeiter und die Arbeit des Kirchenvorstandes und der Kirchenältesten. Kontaktdaten der Pfarrer, Küster, Kirchenführer, der Gemeindesekretärin, der Kioskmitarbeiter und Kirchenmusiker.
Mehr…Unsere abwechslungsreichen Gemeindeaktivitäten sind nicht auf bestimmte Gebäude beschränkt, sondern finden in vielfältigem Rahmen statt.
Mehr…Die Jüngsten der Elisabethgemeinde finden Unterschlupf im Martin-Luther-Haus oder im Julienstift.
Gemeinsam finden Erzählzeiten in den Kitas oder Kita-Gottesdienste in der Elisabethkirche statt.
Der Treffpunkt Kirchenkiosk und der Bücherflohmarkt sind zwei Einrichtungen unserer Gemeinde, die sich mit viel Engagement für unser Pilger- und Begegnungszentrum einsetzen.
Mehr…Das Zukunftsprojekt der Gemeinde ist das Pilger- und Begegnungszentrum an der Elisabethkirche im Deutschen Haus. Unterstützen Sie doch unseren Förderverein.
Mehr…
Seit dem 1. April finden wieder tägliche Führungen in der Elisabethkirche statt. Auch Sonderführungen, Dachstuhlführungen und Führungen von Kindern…
Weiterlesen
Am Sonntag Exaudi laden wir herzlich zum Gottesdienst für Kinder und Erwachsene im Michelchen ein.
Weiterlesen
Am Mittwoch, 1. Juni, laden wir zur "Die halbe Stunde - 30 Minuten Orgelmusik" ein, dieses Mal mit Bezirkskantor Nils Kuppe.
Weiterlesen
Am Mittwoch, 8. Juni, laden wir zur "Die halbe Stunde - 30 Minuten Orgelmusik" ein, dieses Mal mit Manuel Pschorn.
Weiterlesen
Am Mittwoch, 15. Juni, laden wir zur "Die halbe Stunde - 30 Minuten Orgelmusik" ein, dieses Mal mit Joachim Dreher.
Weiterlesen
Am Mittwoch, 22. Juni, laden wir zur "Die halbe Stunde - 30 Minuten Orgelmusik" ein, dieses Mal mit Bezirkskantor Nils Kuppe.
Weiterlesen
Am Sonntag, 26. Juni, findet um 12 Uhr unsere monatliche Führung "von Kindern für Kinder" statt.
Weiterlesen
Am Mittwoch, 29. Juni, laden wir zur "Die halbe Stunde - 30 Minuten Orgelmusik" ein, dieses Mal mit Hubert Hübner.
Weiterlesen
Seit dem 1. April finden wieder tägliche Führungen in der Elisabethkirche statt. Auch Sonderführungen, Dachstuhlführungen und Führungen von Kindern…
Weiterlesen
Am Sonntag Exaudi laden wir herzlich zum Gottesdienst für Kinder und Erwachsene im Michelchen ein.
Weiterlesen
Am Mittwoch, 1. Juni, laden wir zur "Die halbe Stunde - 30 Minuten Orgelmusik" ein, dieses Mal mit Bezirkskantor Nils Kuppe.
Weiterlesen
Am Mittwoch, 8. Juni, laden wir zur "Die halbe Stunde - 30 Minuten Orgelmusik" ein, dieses Mal mit Manuel Pschorn.
Weiterlesen
Am Mittwoch, 15. Juni, laden wir zur "Die halbe Stunde - 30 Minuten Orgelmusik" ein, dieses Mal mit Joachim Dreher.
Weiterlesen
Am Mittwoch, 22. Juni, laden wir zur "Die halbe Stunde - 30 Minuten Orgelmusik" ein, dieses Mal mit Bezirkskantor Nils Kuppe.
Weiterlesen
Am Sonntag, 26. Juni, findet um 12 Uhr unsere monatliche Führung "von Kindern für Kinder" statt.
Weiterlesen
Am Mittwoch, 29. Juni, laden wir zur "Die halbe Stunde - 30 Minuten Orgelmusik" ein, dieses Mal mit Hubert Hübner.
Weiterlesen
Seit dem 1. April finden wieder tägliche Führungen in der Elisabethkirche statt. Auch Sonderführungen, Dachstuhlführungen und Führungen von Kindern…
Weiterlesen
Am Sonntag Exaudi laden wir herzlich zum Gottesdienst für Kinder und Erwachsene im Michelchen ein.
Weiterlesen
Am Mittwoch, 1. Juni, laden wir zur "Die halbe Stunde - 30 Minuten Orgelmusik" ein, dieses Mal mit Bezirkskantor Nils Kuppe.
Weiterlesen
Am Mittwoch, 8. Juni, laden wir zur "Die halbe Stunde - 30 Minuten Orgelmusik" ein, dieses Mal mit Manuel Pschorn.
Weiterlesen
Am Mittwoch, 15. Juni, laden wir zur "Die halbe Stunde - 30 Minuten Orgelmusik" ein, dieses Mal mit Joachim Dreher.
Weiterlesen
Am Mittwoch, 22. Juni, laden wir zur "Die halbe Stunde - 30 Minuten Orgelmusik" ein, dieses Mal mit Bezirkskantor Nils Kuppe.
Weiterlesen
Am Sonntag, 26. Juni, findet um 12 Uhr unsere monatliche Führung "von Kindern für Kinder" statt.
Weiterlesen
Am Mittwoch, 29. Juni, laden wir zur "Die halbe Stunde - 30 Minuten Orgelmusik" ein, dieses Mal mit Hubert Hübner.
WeiterlesenDie Taufe ist der Anfang des Weges mit Gott. In ihr schenkt er sich jedem Menschen mit seiner Liebe. Die Elisabethkirchengemeinde öffnet Ihnen hier mit unserem Servicebereich Taufe den Weg zu ihrer eigenen Taufe oder der Ihres Kindes. Wir versuchen alle Fragen rund um das Thema Taufe in der Elisabethkirche zu beantworten und Sie bei der Mitwirkung beim Taufgottesdienst mit Vorschlägen zu unterstützen.
In der Konfirmandenarbeit begleitet die christliche Gemeinde ihre Konfirmandinnen und Konfirmanden auf Ihrem Weg des Erwachsenwerdens im Glauben. Was mit der Taufe beginnt, wird in der Konfirmation bekräftigt. Junge Menschen können jetzt das erste mal ihr eigenes "Ja" sagen.
Wenn sich zwei Menschen gefunden haben und ja zu einander sagen wollen für ein ganzes Leben, dann können sie in der kirchlichen Trauung vor Gott treten um mit der ganzen Gemeinde um Gottes Segen bitten für den gemeinsamen Weg und vor allem für die gemeinsame Liebe. Hier haben wir einen umfangreichen Servicebereich für Sie erstellt, in dem Sie auf beinahe jede Frage eine Antwort finden. Reichliche Vorschläge zur Mitgestaltung der Trauung ergänzen unser Angebot.
Am 1. Mai sind 20 junge Menschen mit der Feier ihrer Konfirmation als mündige Mitglieder in die Elisabethkirchengemeinde aufgenommen worden. Begleitet…
Weiterlesen
Mit der Feier der Osternacht in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag hat die Elisabethkirchengemeinde der Auferstehung Jesu Christi von den Toten…
Weiterlesen
Seit dem 1. April finden wieder tägliche Führungen in der Elisabethkirche statt. Auch Sonderführungen, Dachstuhlführungen und Führungen von Kindern…
Weiterlesen
Vor dem Beginn der Innenraumrenovierung hat der Verein FFdEM e.V. professionelle 3D-Aufnahmen zur Dokumentation beauftragt, die zu einem wunderschönen…
Weiterlesen
Was wir aus der Ukraine hören, sehen, lesen, ahnen, drängt uns um so mehr, für Frieden zu beten.
Unser ehemaliger Propst Helmut Wöllenstein hat ein…
Weiterlesen
Am 3. Advent fand die "Bläsermusik im Kerzenschein" in der Elisabethkirche mit knapp 100 Zuschauenden statt.
Weiterlesen
Am 5. September sind acht junge Menschen mit der Feier ihrer Konfirmation als mündige Mitglieder in die Elisabethkirchengemeinde aufgenommen worden.…
Weiterlesen
Jetzt ist ein neuer Kinderkirchenführer zum Mitmachen für Familien, Großeltern mit Enkeln, und alle anderen Gruppen von Jung bis Alt erschienen.…
Weiterlesen
Mittwochs, freitags, samstags und sonntags finden ab sofort, aber mit begrenzter Teilnehmerzahl wieder die regelmäßigen Kirchenführungen statt. Bitte…
Weiterlesen
Lesen Sie hier anlässlich des Abschieds aus der Gemeindearbeit ein Interview mit Pfarrer Bernhard Dietrich. Der Webpfleger der Elisabethgemeinde, der…
Weiterlesen
Am 1. Mai sind 20 junge Menschen mit der Feier ihrer Konfirmation als mündige Mitglieder in die Elisabethkirchengemeinde aufgenommen worden. Begleitet…
Weiterlesen
Mit der Feier der Osternacht in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag hat die Elisabethkirchengemeinde der Auferstehung Jesu Christi von den Toten…
Weiterlesen
Seit dem 1. April finden wieder tägliche Führungen in der Elisabethkirche statt. Auch Sonderführungen, Dachstuhlführungen und Führungen von Kindern…
Weiterlesen
Vor dem Beginn der Innenraumrenovierung hat der Verein FFdEM e.V. professionelle 3D-Aufnahmen zur Dokumentation beauftragt, die zu einem wunderschönen…
Weiterlesen
Was wir aus der Ukraine hören, sehen, lesen, ahnen, drängt uns um so mehr, für Frieden zu beten.
Unser ehemaliger Propst Helmut Wöllenstein hat ein…
Weiterlesen
Am 3. Advent fand die "Bläsermusik im Kerzenschein" in der Elisabethkirche mit knapp 100 Zuschauenden statt.
Weiterlesen
Am 5. September sind acht junge Menschen mit der Feier ihrer Konfirmation als mündige Mitglieder in die Elisabethkirchengemeinde aufgenommen worden.…
Weiterlesen
Jetzt ist ein neuer Kinderkirchenführer zum Mitmachen für Familien, Großeltern mit Enkeln, und alle anderen Gruppen von Jung bis Alt erschienen.…
Weiterlesen
Mittwochs, freitags, samstags und sonntags finden ab sofort, aber mit begrenzter Teilnehmerzahl wieder die regelmäßigen Kirchenführungen statt. Bitte…
Weiterlesen
Lesen Sie hier anlässlich des Abschieds aus der Gemeindearbeit ein Interview mit Pfarrer Bernhard Dietrich. Der Webpfleger der Elisabethgemeinde, der…
Weiterlesen
Am 1. Mai sind 20 junge Menschen mit der Feier ihrer Konfirmation als mündige Mitglieder in die Elisabethkirchengemeinde aufgenommen worden. Begleitet…
Weiterlesen
Mit der Feier der Osternacht in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag hat die Elisabethkirchengemeinde der Auferstehung Jesu Christi von den Toten…
Weiterlesen
Seit dem 1. April finden wieder tägliche Führungen in der Elisabethkirche statt. Auch Sonderführungen, Dachstuhlführungen und Führungen von Kindern…
Weiterlesen
Vor dem Beginn der Innenraumrenovierung hat der Verein FFdEM e.V. professionelle 3D-Aufnahmen zur Dokumentation beauftragt, die zu einem wunderschönen…
Weiterlesen
Was wir aus der Ukraine hören, sehen, lesen, ahnen, drängt uns um so mehr, für Frieden zu beten.
Unser ehemaliger Propst Helmut Wöllenstein hat ein…
Weiterlesen
Am 3. Advent fand die "Bläsermusik im Kerzenschein" in der Elisabethkirche mit knapp 100 Zuschauenden statt.
Weiterlesen
Am 5. September sind acht junge Menschen mit der Feier ihrer Konfirmation als mündige Mitglieder in die Elisabethkirchengemeinde aufgenommen worden.…
Weiterlesen
Jetzt ist ein neuer Kinderkirchenführer zum Mitmachen für Familien, Großeltern mit Enkeln, und alle anderen Gruppen von Jung bis Alt erschienen.…
Weiterlesen
Mittwochs, freitags, samstags und sonntags finden ab sofort, aber mit begrenzter Teilnehmerzahl wieder die regelmäßigen Kirchenführungen statt. Bitte…
Weiterlesen
Lesen Sie hier anlässlich des Abschieds aus der Gemeindearbeit ein Interview mit Pfarrer Bernhard Dietrich. Der Webpfleger der Elisabethgemeinde, der…
Weiterlesen01.04. – 30.09.
täglich 9–18 Uhr
01.10. – 31.10.
täglich 9–17 Uhr
01.11. – 31.03.
täglich 10–16 Uhr
01.12. – 23.12. (Adventszeit)
täglich 10–18 Uhr
Mittagsgebet
Montag - Freitag 12:00 Uhr Mittagsgebet (mit Einschränkungen)
Gottesdienst
Sonntag 10:00 Uhr Kurzgottesdienste (mit Einschränkungen)
Abendmahlgottesdienst
Sonntag 18:00 Uhr -> z.Z. einmal im Monat
...finden wieder statt:
täglich um 15 Uhr
(April bis Oktober)
zusätzlich sonntags um ca. 11.15 Uhr
(nach dem Gottesdienst)
Elisabethstraße 3
35037 Marburg
dort: Küsterstube
Tel. 06421-65573