Einladung zum Gottesdienst am Sonntag Misericordias Domini um 10 Uhr
Die evangelische Elisabethkirchengemeinde zu Marburg (Bundesland Hessen), benannt nach der Heiligen Elisabeth, hat insgesamt 4754 Mitglieder aller Altersgruppen und teilt sich ab Februar 2015 in 2 ½ Gemeindebezirke, vormals 3 (von 2004-2014) und davor 4, auf. Diese werden von Pfr. Achim Ludwig (Pfarrbezirk I) und Pfr. Ralf Hartmann (Pfarrbezirk III = ½) betreut. Der Bezirk II wird derzeit von Pfr. Ulrich Hilzinger in einer Vakanzvertretung betreut.
Seit März 2021 wird die Besucher-Pfarrstelle von Pfr. Ulrich Hilzinger betreut. Pfr. Hilzinger ist für alle Belange der Gäste zuständig, die nicht zur Elisabeth-Kirchengemeinde gehören. Seien es Trauungen oder Taufen, Organisation der Kirchenführer und -führungen oder Aktionen in die Stadt hinein.
Natürlich ist der Besucherpfarrer auch eingebunden in die Gottesdienste in unserer Kirche.
Außerdem ist der Probst des Sprengels "Mbg-Waldeck", Helmut Wöllenstein, an der Elisabethkirche zu Hause.
Zu den Einrichtungen in unserer Gemeinde, an denen viel Engagement anknüpft, zählen der Treffpunkt Kirchenkiosk und der Bücherflohmarkt, die sich beide für das Zukunftsprojekt der Gemeinde einsetzen: einem Pilger- und Begegnungszentrum an der Elisabethkirche im Deutschen Haus (Förderverein).
Die Gottesdienste und Amtshandlungen (Taufen, Trauungen, etc.) der Gemeinde finden in der Elisabethkirche, der Michaelskapelle, der Ortenbergkapelle und im Missionshaus Waldtal statt.
Mehr…Erfahren Sie mehr über die Mitarbeiter und die Arbeit des Kirchenvorstandes und der Kirchenältesten. Kontaktdaten der Pfarrer, Küster, Kirchenführer, der Gemeindesekretärin, der Kioskmitarbeiter und Kirchenmusiker.
Mehr…Unsere abwechslungsreichen Gemeindeaktivitäten sind nicht auf bestimmte Gebäude beschränkt, sondern finden in vielfältigem Rahmen statt.
Mehr…Die Jüngsten der Elisabethgemeinde finden Unterschlupf im Martin-Luther-Haus oder im Julienstift.
Gemeinsam finden Erzählzeiten in den Kitas oder Kita-Gottesdienste in der Elisabethkirche statt.
Der Treffpunkt Kirchenkiosk und der Bücherflohmarkt sind zwei Einrichtungen unserer Gemeinde, die sich mit viel Engagement für unser Pilger- und Begegnungszentrum einsetzen.
Mehr…Das Zukunftsprojekt der Gemeinde ist das Pilger- und Begegnungszentrum an der Elisabethkirche im Deutschen Haus. Unterstützen Sie doch unseren Förderverein.
Mehr…
Am 18. April um 11.15 Uhr, laden wir zum Gottesdienst für Kinder und Erwachsene ein. Den gleichen Gottesdienst können Sie als Audio-Gottesdienst…
Weiterlesen
Am Samstag, 24. April 2021, feiern wir um 18 Uhr eine Taizé-Andacht mit Pfr. i. R. Bernhard Dietrich zur Eröffnung der Pilgersaison 2021. Unter den…
Weiterlesen
Am 25. April 2021 (Sonntag Jubilate) wird um 10 Uhr der Eröffnungs-Gottesdienst des Pilgerjahres 2021 in der Elisabethkirche stattfinden. Unter den…
Weiterlesen
Am 18. April um 11.15 Uhr, laden wir zum Gottesdienst für Kinder und Erwachsene ein. Den gleichen Gottesdienst können Sie als Audio-Gottesdienst…
Weiterlesen
Am Samstag, 24. April 2021, feiern wir um 18 Uhr eine Taizé-Andacht mit Pfr. i. R. Bernhard Dietrich zur Eröffnung der Pilgersaison 2021. Unter den…
Weiterlesen
Am 25. April 2021 (Sonntag Jubilate) wird um 10 Uhr der Eröffnungs-Gottesdienst des Pilgerjahres 2021 in der Elisabethkirche stattfinden. Unter den…
Weiterlesen
Am 18. April um 11.15 Uhr, laden wir zum Gottesdienst für Kinder und Erwachsene ein. Den gleichen Gottesdienst können Sie als Audio-Gottesdienst…
Weiterlesen
Am Samstag, 24. April 2021, feiern wir um 18 Uhr eine Taizé-Andacht mit Pfr. i. R. Bernhard Dietrich zur Eröffnung der Pilgersaison 2021. Unter den…
Weiterlesen
Am 25. April 2021 (Sonntag Jubilate) wird um 10 Uhr der Eröffnungs-Gottesdienst des Pilgerjahres 2021 in der Elisabethkirche stattfinden. Unter den…
WeiterlesenDie Taufe ist der Anfang des Weges mit Gott. In ihr schenkt er sich jedem Menschen mit seiner Liebe. Die Elisabethkirchengemeinde öffnet Ihnen hier mit unserem Servicebereich Taufe den Weg zu ihrer eigenen Taufe oder der Ihres Kindes. Wir versuchen alle Fragen rund um das Thema Taufe in der Elisabethkirche zu beantworten und Sie bei der Mitwirkung beim Taufgottesdienst mit Vorschlägen zu unterstützen.
In der Konfirmandenarbeit begleitet die christliche Gemeinde ihre Konfirmandinnen und Konfirmanden auf Ihrem Weg des Erwachsenwerdens im Glauben. Was mit der Taufe beginnt, wird in der Konfirmation bekräftigt. Junge Menschen können jetzt das erste mal ihr eigenes "Ja" sagen.
Wenn sich zwei Menschen gefunden haben und ja zu einander sagen wollen für ein ganzes Leben, dann können sie in der kirchlichen Trauung vor Gott treten um mit der ganzen Gemeinde um Gottes Segen bitten für den gemeinsamen Weg und vor allem für die gemeinsame Liebe. Hier haben wir einen umfangreichen Servicebereich für Sie erstellt, in dem Sie auf beinahe jede Frage eine Antwort finden. Reichliche Vorschläge zur Mitgestaltung der Trauung ergänzen unser Angebot.
Lesen Sie hier anlässlich des Abschieds aus der Gemeindearbeit ein Interview mit Pfarrer Bernhard Dietrich. Der Webpfleger der Elisabethgemeinde, der…
Weiterlesen
Nach 57 Jahren wird die Ortenbergkapelle am 24.1.2021 außer Dienst gestellt. Sie war das zweite Gemeindehaus der Elisabethkirchengemeinde. Sie wurde…
Weiterlesen
Pfr. Bernhard Dietrich blickt auf Begegnungen und Erlebnisse während 31¾ Jahren an der Elisabethkirche in Marburg zurück.
Weiterlesen
Am 27. September sind 16 junge Menschen - corona-bedingt aufgeteilt auf zwei Gottesdienste - mit der Feier ihrer Konfirmation als mündige Mitglieder…
Weiterlesen
Zur Bedeutung des christlichen Glaubens in Coronazeiten möchte Pfr. Bernhard Dietrich seine Überlegungen mit Ihnen teilen und mit Ihnen ins Gespräch…
Weiterlesen
Ab dem 14. August 2020 findet immer freitags im Anschluss an das Mittagsgebet eine offene Sprechstunde mit Pfarrerin Anna Scholz statt.
Weiterlesen
Von März bis Anfang Juli haben vier Jugendliche eine Ausbildung zur Kirchenführerin bzw. zum Kirchenführer absolviert. Während des Gottesdienstes zum…
Weiterlesen
Zum 1. September verlässt Pfarrerin Dr. Anna Karena Müller nach über 11 Jahren spannenden Dienstes als Besucherpfarrerin die Elisabethkirche und…
Weiterlesen
Bezirksakantor zieht alle Register. Bisher 57. Jetzt 58. Mit drei Kurzkonzerten am 28. Juni um 11.15, um 13.15 und um 16.15 Uhr stellt er es vor. Es…
Weiterlesen
Es gibt sie wieder ab dem 7. Juni, die Führungen durch die Elisabethkirche in verschiedenen Formen. Allerdings unterliegen sie den gleichen…
Weiterlesen
Lesen Sie hier anlässlich des Abschieds aus der Gemeindearbeit ein Interview mit Pfarrer Bernhard Dietrich. Der Webpfleger der Elisabethgemeinde, der…
Weiterlesen
Nach 57 Jahren wird die Ortenbergkapelle am 24.1.2021 außer Dienst gestellt. Sie war das zweite Gemeindehaus der Elisabethkirchengemeinde. Sie wurde…
Weiterlesen
Pfr. Bernhard Dietrich blickt auf Begegnungen und Erlebnisse während 31¾ Jahren an der Elisabethkirche in Marburg zurück.
Weiterlesen
Am 27. September sind 16 junge Menschen - corona-bedingt aufgeteilt auf zwei Gottesdienste - mit der Feier ihrer Konfirmation als mündige Mitglieder…
Weiterlesen
Zur Bedeutung des christlichen Glaubens in Coronazeiten möchte Pfr. Bernhard Dietrich seine Überlegungen mit Ihnen teilen und mit Ihnen ins Gespräch…
Weiterlesen
Ab dem 14. August 2020 findet immer freitags im Anschluss an das Mittagsgebet eine offene Sprechstunde mit Pfarrerin Anna Scholz statt.
Weiterlesen
Von März bis Anfang Juli haben vier Jugendliche eine Ausbildung zur Kirchenführerin bzw. zum Kirchenführer absolviert. Während des Gottesdienstes zum…
Weiterlesen
Zum 1. September verlässt Pfarrerin Dr. Anna Karena Müller nach über 11 Jahren spannenden Dienstes als Besucherpfarrerin die Elisabethkirche und…
Weiterlesen
Bezirksakantor zieht alle Register. Bisher 57. Jetzt 58. Mit drei Kurzkonzerten am 28. Juni um 11.15, um 13.15 und um 16.15 Uhr stellt er es vor. Es…
Weiterlesen
Es gibt sie wieder ab dem 7. Juni, die Führungen durch die Elisabethkirche in verschiedenen Formen. Allerdings unterliegen sie den gleichen…
Weiterlesen
Lesen Sie hier anlässlich des Abschieds aus der Gemeindearbeit ein Interview mit Pfarrer Bernhard Dietrich. Der Webpfleger der Elisabethgemeinde, der…
Weiterlesen
Nach 57 Jahren wird die Ortenbergkapelle am 24.1.2021 außer Dienst gestellt. Sie war das zweite Gemeindehaus der Elisabethkirchengemeinde. Sie wurde…
Weiterlesen
Pfr. Bernhard Dietrich blickt auf Begegnungen und Erlebnisse während 31¾ Jahren an der Elisabethkirche in Marburg zurück.
Weiterlesen
Am 27. September sind 16 junge Menschen - corona-bedingt aufgeteilt auf zwei Gottesdienste - mit der Feier ihrer Konfirmation als mündige Mitglieder…
Weiterlesen
Zur Bedeutung des christlichen Glaubens in Coronazeiten möchte Pfr. Bernhard Dietrich seine Überlegungen mit Ihnen teilen und mit Ihnen ins Gespräch…
Weiterlesen
Ab dem 14. August 2020 findet immer freitags im Anschluss an das Mittagsgebet eine offene Sprechstunde mit Pfarrerin Anna Scholz statt.
Weiterlesen
Von März bis Anfang Juli haben vier Jugendliche eine Ausbildung zur Kirchenführerin bzw. zum Kirchenführer absolviert. Während des Gottesdienstes zum…
Weiterlesen
Zum 1. September verlässt Pfarrerin Dr. Anna Karena Müller nach über 11 Jahren spannenden Dienstes als Besucherpfarrerin die Elisabethkirche und…
Weiterlesen
Bezirksakantor zieht alle Register. Bisher 57. Jetzt 58. Mit drei Kurzkonzerten am 28. Juni um 11.15, um 13.15 und um 16.15 Uhr stellt er es vor. Es…
Weiterlesen
Es gibt sie wieder ab dem 7. Juni, die Führungen durch die Elisabethkirche in verschiedenen Formen. Allerdings unterliegen sie den gleichen…
Weiterlesen01.04. – 30.09.
täglich 9–18 Uhr
01.10. – 31.10.
täglich 9–17 Uhr
01.11. – 31.03.
täglich 10–16 Uhr
01.12. – 23.12. (Adventszeit)
täglich 10–18 Uhr
Mittagsgebet
Montag - Freitag 12:00 Uhr Mittagsgebet (mit Einschränkungen)
Gottesdienst
Sonntag 10:00 Uhr Kurzgottesdienste (mit Einschränkungen)
Abendmahlgottesdienst
Sonntag 18:00 Uhr -> z.Z. keine Abendmahlsgottesdienste möglich
zur Zeit keine täglichen Führungen
(voraussichtlich ab April 2021)
Elisabethstraße 3
35037 Marburg
dort: Küsterstube
Tel. 06421-65573