Jedes Jahr besuchen über 100.000 Menschen die Marburger Elisabethkirche.
Die älteste gotische Kirche Deutschlands ist ein Haus für Gottesdienst und Gebet. Sie lädt aber auch ein zur Betrachtung ihrer Altäre, Fenster und Kunstschätze. Ihre Schönheit erschließt sich besonders bei einem stillen oder geführten Rundgang. Dazu werden zahlreiche geistliche und kunstgeschichtliche Führungen angeboten.
Besucherinnen und Besucher nehmen aus dem alten Kirchenraum vielfältige Eindrücke mit. Viele wünschen sich nach ihrem Gang durch die Kirche einen Ort, an dem sie Fragen stellen oder Gesehenes in Worte fassen können. Oder sie möchten sich einfach nur hinsetzen und bei einer Tasse Kaffee die Eindrücke nachwirken lassen.
So entstand der Wunsch, in unmittelbarer Nähe zur Elisabethkirche eine Begegnungsstätte aufzubauen. Sie soll dazu dienen:
Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir den Förderverein "Pilger- und Begegnungszentrum an der Elisabethkirche e.V." gegründet.
Unter den folgenden Links finden Sie dazu viele interessante Informationen.
37.760,-- € (Stand: 27.3.2021)
01.04. – 30.09.
täglich 9–18 Uhr
01.10. – 31.10.
täglich 9–17 Uhr
01.11. – 31.03.
täglich 10–16 Uhr
01.12. – 23.12. (Adventszeit)
täglich 10–18 Uhr
Mittagsgebet
Montag - Freitag 12:00 Uhr Mittagsgebet (mit Einschränkungen)
Gottesdienst
Sonntag 10:00 Uhr Kurzgottesdienste (mit Einschränkungen)
Abendmahlgottesdienst
Sonntag 18:00 Uhr -> z.Z. keine Abendmahlsgottesdienste möglich
zur Zeit keine täglichen Führungen
(voraussichtlich ab April 2021)
Elisabethstraße 3
35037 Marburg
dort: Küsterstube
Tel. 06421-65573