In den Monaten April bis Oktober bieten wir tägliche Führungen um 15 Uhr in und um die Elisabethkirche an.
Da die Kirche aufgrund der Sanierung der Raumschale voraussichtlich für die nächsten 1 ½ Jahre nur bis zur Chorschranke, dem Lettner, zugänglich ist, sind viele Sakral- und Kunstschätze nicht zu besichtigen. Der Weg zum Elisabethschrein bleibt allerdings weiterhin offen.
Daher müssen die regelmäßigen Führungen während dieser Zeit verändert ablaufen: Einerseits werden wir das, was z.Zt. noch zu besichtigen ist, zeigen und dies mit Informationen über die Sanierung ergänzen. Andererseits bietet die Elisabethkirche auch von außen viele interessante und sehenswerte Details, die wir dann mit einbeziehen. Zudem kann das nähere Umfeld erläutert werden.
Als technische Unterstützung gibt es nun eine Video-Stele, auf der ein virtueller Rundgang durch die nicht zugänglichen Bereiche abgespielt werden kann. Außerdem kann dort auch ein kurzer Animationsfilm zur Entstehung der Elisabethkirche angesehen werden, der im Rahmen des Stadtjubiläums entstanden ist.
Mehr Informationen zur Sanierung erhalten sie hier: Innensanierung der Elisabethkirche
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen und die vom Kirchenvorstand beschlossenen Hausregeln, die Sie der Homepage oder den Aushängen entnehmen können: Aktuell gilt für Veranstaltungen die 3G-Regel. Bitte entsprechenden Nachweis und Personalausweis mitbringen. Tragen Sie bitte weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz. Führungen finden zur Zeit mit maximal 15 Personen statt.
Geplante Sonderführungen i.d.R. am 3. Sonntag jedes Monats:
24. April, 16 Uhr Wasserspeier
22. Mai, 16 Uhr: Gold in der Elisabethkirche - mit Kindern
19. Juni, 16 Uhr: Meistermann-Fenster und Klais-Orgel
17. Juli, 16 Uhr: Glocken
21. August, 16 Uhr: Michelchen
18. September, 16 Uhr: Dachstuhlführung mit Orgelmusik
16. Oktober, 16 Uhr: Gold in der Elisabethkirche – mit Kindern
Dachstuhlführungen jeweils am 2. und 3. Samstag des Monats, 11 Uhr.
Kinderführungen jeweils am 4. Sonntag des Monats
Dachstuhl-, Orgel- und individuelle Führungen für Gruppen sind möglich.
Kontaktieren Sie bitte unsere Küsterstube (06421-65573) um Führungen zu buchen und individuell zu planen.
Individuell buchbare Sonderführungen sind auch zu folgenden Themen möglich:
„Wasserspeier“, „Glocken“, „Rund um die Elisabethkirche“, „Ein Zwiegespräch mit Elisabeth“, „Der Raum als Glaubenserfahrung“, „Gebetsführungen“, „Eine Beziehung zu Gott bauen“, „Sein Herz öffnen“, „Glaube und Leben“, „Schuld und Vergebung“, „Versöhnung“, „Pilgern auf den Spuren Elisabeths durch Kirche und Stadt mit meditativen Elementen“, „Elisabeth“, „Katharina“, „Maria Magdalena“, „Elisabethaltar“, „Sippenaltar“.
Jeden Sonntag nach dem Gottesdienst (ca. 11.15 Uhr) findet eine Führung durch die Kirche statt. Sie wird vom jeweiligen Pfarrer oder einem unserer KirchenführerInnen gehalten und ist für die Gottesdienstbesucher kostenfrei.
Andere hinzukommende Besucher sind ebenfalls willkommen, bezahlen aber das reguläre Führungsentgeld (siehe oben).
Seit Januar 2010 bieten wir nun auch monatliche Führungen auf den historischen Dachstuhl der Elisabethkirche an. Diese finden immer am 2. und 3. Samstag eines Monats um 11.00 Uhr statt und kosten pro Person 5,00 €.
Da wir sicherheitsbedingt nur maximal 15 Personen auf den Dachstuhl führen dürfen, bitten wir Sie, sich schon vorher in der Küsterstube anzumelden.
Bedingungen zur Teilnahme sind ein Mindestalter von 15 Jahren und eine ausreichende Kondition für die über 100 Treppenstufen.
Dachstuhl der Elisabethkirche. Video mit Einblicken in den Dachstuhl (2.48 Min)
01.04. – 30.09.
täglich 9–18 Uhr
01.10. – 31.10.
täglich 9–17 Uhr
01.11. – 31.03.
täglich 10–16 Uhr
01.12. – 23.12. (Adventszeit)
täglich 10–18 Uhr
Mittagsgebet
Montag - Freitag 12:00 Uhr Mittagsgebet (mit Einschränkungen)
Gottesdienst
Sonntag 10:00 Uhr Kurzgottesdienste (mit Einschränkungen)
Abendmahlgottesdienst
Sonntag 18:00 Uhr -> z.Z. einmal im Monat
...finden wieder statt:
täglich um 15 Uhr
(April bis Oktober)
zusätzlich sonntags um ca. 11.15 Uhr
(nach dem Gottesdienst)
Elisabethstraße 3
35037 Marburg
dort: Küsterstube
Tel. 06421-65573