Hier finden Sie die Beschreibung von Elisabeths Lebens und ihrer Spiritualität. Außerdem bieten wir Zugang zu einigen frühen Quellen über Elisabeth.
Das Leben der Heiligen Elisabeth ist unter den verschiedensten Blickwinkeln erzählt worden. Wir bieten ihnen hier:
Elisabeths Glaube erschließt sich in der Art wie sie lebte und liebte, in kleinen Szenen aus ihrem Alltag und in den Worten, die sie dabei aussprach. Davon geben wir hier einiges wieder:
Die beiden wichtigsten und ältesten Quellen zu Elisabeth sind der Brief Konrad von Marburgs an den Papst und das Büchlein der Aussagen der vier Mägde. Hier finden Sie:
Mit Dankbarkeit und seiner Genehmigung geben wir hier die umfangreiche Literaturliste wieder, die Helmut Zenz zusammengestellt hat.
01.11. – 30.03.
Montag – Samstag 10–16 Uhr
Sonntag 11.15–18 Uhr
01.12. – 23.12. (Adventszeit)
Montag – Sonntag 10–18 Uhr
01.04. - 30.09.
Montag – Samstag 9–18 Uhr
Sonntag 11.15–18 Uhr
01.10. - 31.10.
Montag – Samstag 9–17 Uhr
Sonntag 11.15–18 Uhr
Mittagsgebet
Montag - Freitag 12:00 Uhr
Gottesdienst (anschließend Führung)
Sonntag 10:00 Uhr
Abendmahlgottesdienst
Sonntag 18:00 Uhr
außer samstags
Sonntag - Freitag um 15:00 Uhr
(April bis Oktober)
Sonntags auch um ca. 11.15 Uhr
(nach dem Gottesdienst)
Elisabethstraße 3
35037 Marburg
dort: Küsterstube
Tel. 06421-65573