Elisabethkirche
Zum Hauptinhalt springen

Sonderführung

Altäre der Elisabethkirche

Der Elisabethaltar, Fresko aus dem 14 Jahrhundert

Elisabeth- und Sippenaltar- Meisterwerke der Malerei und des Schnitzkunstwerks 
Geschaffen von Johann van der Leyten und Ludwig Juppe zu Beginn des 16. Jahrhunderts haben diese Altäre die Zeiten überdauert. Sie beschreiben das Leben und Sterben Elisabeths als auch die kleine, sowie die große „Heilige Sippe“, also die Verwandtschaft Jesu. Die Altäre bergen in ihrer Symbolik, die wir heute erst wieder lernen müssen zu deuten, vielfältige Hinweise und Hintergründe.