Wir feiern Gottesdienst zum letzten Sonntag nach Epiphanias "Abschieds"-Gottesdienst in der Elisabethkirche
Am 31. Januar werden wir um 10 Uhr und um 14 Uhr zwei Gottesdienste feiern, die sich inhaltlich gleichen, dafür aber mehr Menschen Gelegenheit bieten, einen letzten Gottesdienst mit Pfr. Bernhard Dietrich live zu feiern. Er wurde am 1. Mai 1989 in sein Amt eingeführt begleitete in mehr als 31 Jahren die Gemeinde durch bewegte Zeiten. Im Anschluss an den zweiten Gottesdienst (14 Uhr) wird es bei entsprechenden Wetterbedingungen draußen auf der Nordseite der Kirche einen schlichten Empfang geben, bei dem Abschiedsworte gesagt werden. Das wird vom Kirchenvorstand organisiert. Unverändert gelten die gleichen sicheren Bedingungen, die der Kirchenvorstand beschlossen hat.
Pfarrer Bernhard Dietrich wird diese Gottesdienste zusammen mit je einem seiner Kollegen, Pfr. Ludwig und Pfr. Hartmann halten. Der Predigttext steht in: 2.Petrus 1,16-19 "Denn wir sind nicht ausgeklügelten Fabeln gefolgt, als wir euch kundgetan haben die Kraft und das Kommen unseres Herrn Jesus Christus; sondern wir haben seine Herrlichkeit selber gesehen. Denn er empfing von Gott, dem Vater, Ehre und Preis durch eine Stimme, die zu ihm kam von der großen Herrlichkeit: Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe. Und diese Stimme haben wir gehört vom Himmel kommen, als wir mit ihm waren auf dem heiligen Berge. Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen.."
Natürlich bleibt der Gottesdienst beschränkt von den Coronamaßnahmen, von denen wir annehmen, dass sie bis zu einem zur Verfügung stehenden Impfstoff in der einen oder anderen Ausprägung notwendig sein werden.
Die gegenwärtige Pandemie macht es erforderlich, dass wir aus Liebe zum Nächsten Abstand halten und Masken tragen, seit dem 20. Oktober ausnahmslos während des ganzen Gottesdienstes. Außerdem ist nun auch das eingeschränkte Singen unter der Maske zurückgenommen worden und wir singen dafür "im Herzen" um so schöner.
Trotzdem wird es für Viele schön sein, in ihrer Kirche zusammen zu sein, zu feiern, zu hören und zu beten.
Vorteile der Tickets:
- einfache "Platzbelegung", durch Ticketbuchung bequem von zu Hause aus
- einfache Einlassprozedur ohne Zettelanmeldungen und Warteschlangen vor der Kirche
- einfache Teilnehmerliste (zur eventuellen Rückverfolgung vorgeschrieben) durch die Online-Anmeldung
- einfach Anmeldungen für bis zur vier Personen aus einem Hausstand/ gleiche Adresse.
- einfacher Einlass. Der QR-Code auf der Anmeldebestätigung/Ticket wird vom Küster eingescannt. Das wars.
- Wer sich nicht selbst online anmelden kann, kann das in der Küsterstube, im Gemeindebüro, beim Pfarrer oder einem Nachbarn machen.
Ab 20.12. einen Platz im Gottesdienst am 31.1.2021 über das Ticketsystem buchen:
Abschiedsgottesdienst I: Einen Platz um 10 Uhr in der Elisabethkirche "buchen"
Abschiedsgottesdienst II: Einen Platz um 14 Uhr in der Elisabethkirche "buchen"
Zur Liste aller per Ticket buchbaren Gottesdienste der Elisabethgemeinde
Audiovisueller Gottesdienst ergänzt den Gottesdienst in der Kirche .
Seit den Sommerferien sind die digitalen Gottesdienste in unserer Gemeinde zurück und unterstützen die Reichweite unserer Gottesdienste. Wir folgen dabei unserem bewährten dreifachen Gottesdienstkonzept:
- Coronagottesdienste, analog und mit Beschränkungen,
- Audiovisuelle Gottesdienste, vorher aufgenommen oder beim Sonntagsgottesdienst selbst aufgenommen, als reines Audio oder als Video mit stillen Bildern und den Texten der Lieder und Psalmen.
- die Gottesdienste in Papierform, die in der Kirche ausliegen oder zugesandt oder verteilt werden können.
Wer in einen der älteren Gottesdienste hineinschauen möchte findet hier die Sammlung der bisherigen digitalen Gottesdienste.
In der Elisabethkirche liegen weiterhin alle digitalen und analogen Gottesdienste in Papierform zum Mitnehmen aus.
Bringen Sie ruhig jemanden aus der Nachbarschaft einen solchen Gottesdienst mit oder lassen Sie sich diese Gottesdienste per Post zuschicken. Einfach unter Gemeindebuero@Elisabethkirche.de oder 06421/6200825 bestellen unter Angabe der Postadresse.
Sei der erste der kommentiert