Am 12. Januar 2014 wurde im Gottesdienst zum 1. Sonntag nach Epiphanias das erste mal das neue Kanzel- und Altarantependium in Dienst genommen. Den Gottesdienst, die Ansprache zu den Antependien oder die Predigt können Sie hier nachhören.
Nach fast einem Jahrzehnt Vorbereitung, Nachdenken und Spendensammeln war es nun soweit: Am 1. Sonntag nach Epiphanias wurde das erste von insgesamt vier geplanten neuen Kanzel- und Altarantependien in den Dienst genommen.
Propst Wöllenstein hielt den Gottesdienst (Gottesdienst als ganzes nachhören), an dem Kanzel und Altar in der liturgischen Farbe grün neu "gekleidet" wurden. Grün gilt als "Farbe der aufgehenden Saat" und wird in der Epiphanias- der Vorfasten- und der Triniatiszeit verwendet, die vom Sonntag nach Pfingsten bis fast zum Ende des Kirchenjahres reicht. Grün ist also von allen liturgischen Farben am längstem in Gebrauch. Daher hatte sich der Kirchenvorstand entschieden, diese Farbe als erstes umsetzen zu lassen.
01.11. – 31.03.
täglich 10–16 Uhr
01.12. – 23.12. (Adventszeit)
täglich 10–18 Uhr
01.04. – 30.09.
täglich 9–18 Uhr
01.10. – 31.10.
täglich 9–17 Uhr
Mittagsgebet
Montag - Freitag 12:00 Uhr Mittagsgebet (mit Einschränkungen)
Gottesdienst
Sonntag 10:00 Uhr Kurzgottesdienste (mit Einschränkungen)
Abendmahlgottesdienst
Sonntag 18:00 Uhr -> z.Z. keine Abendmahlsgottesdienste möglich
zur Zeit keine täglichen Führungen
(voraussichtlich ab April 2021)
Elisabethstraße 3
35037 Marburg
dort: Küsterstube
Tel. 06421-65573